Persönliches Wachstum Logo

Persönliches Wachstum

Widerrufsrecht und Rückerstattungsrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2023

1. Zufriedenheitsgarantie

Persönliches Wachstum bietet eine 100%-Zufriedenheitsgarantie für alle unsere Produkte. Wenn Sie mit der Qualität, Aktualität oder dem Zustand eines Artikels in Ihrer Bestellung nicht vollständig zufrieden sind, bieten wir eine Rückerstattung oder Gutschrift nach unserem Ermessen an.

Diese Garantie gilt sowohl für einmalige Käufe als auch für Abonnementlieferungen.

2. Berechtigung für Rückerstattungen

Sie können in folgenden Fällen für eine Rückerstattung berechtigt sein:

3. Zeitrahmen für Rückerstattungsanträge

Um für eine Rückerstattung in Frage zu kommen, müssen Sie uns über das Problem innerhalb folgender Fristen informieren:

Wir empfehlen dringend, dass Sie Ihre Bestellung so bald wie möglich nach der Lieferung überprüfen, um eine rechtzeitige Meldung eventueller Probleme zu gewährleisten.

4. Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher

4.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Persönliches Wachstum
Brinkmannplatz 418
88492 Schwandorf
Deutschland
E-Mail: widerruf@persönlichesentwicklung.de
Telefon: +49 9952 4945888

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

4.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

4.3 Ausschlüsse vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

5. Wie man eine Rückerstattung beantragt

Rückerstattungsprozess:

  1. Kundendienst kontaktieren: Kontaktieren Sie uns per E-Mail an support@persönlichesentwicklung.de, telefonisch unter +49 9952 4945888 oder über den "Hilfe"-Bereich in Ihrem Konto.
  2. Bestelldetails angeben: Geben Sie Ihre Bestellnummer, die Artikel, mit denen Sie unzufrieden sind, und den Grund für Ihre Unzufriedenheit an.
  3. Dokumentation: Wenn möglich, stellen Sie Fotos des Produktproblems zur Verfügung, um uns zu helfen, das Problem effektiv zu beheben.
  4. Überprüfung: Unser Kundendienstteam wird Ihre Anfrage prüfen und kann bei Bedarf zusätzliche Informationen anfordern.
  5. Lösung: Wir werden Ihre Rückerstattung bearbeiten oder eine angemessene Lösung innerhalb von 2-3 Werktagen nach Erhalt Ihrer Anfrage anbieten.

Bei digitalen Produkten verlangen wir in der Regel keinen Nachweis der Löschung oder Nichtverwendung. Für physische Produkte können wir je nach Umständen verlangen, dass Sie den Artikel zurücksenden, bevor eine Rückerstattung bearbeitet wird. Falls eine Rücksendung erforderlich ist, werden wir Anweisungen bereitstellen und können die Rücksendekosten je nach Umständen übernehmen.

6. Rückerstattungsmethoden

Rückerstattungen werden in der Regel über die ursprüngliche Zahlungsmethode verarbeitet:

Bitte beachten Sie, dass Rückerstattungen auf Kredit-/Debitkarten und PayPal in der Regel 5-10 Werktage dauern können, bis sie auf Ihrem Konto erscheinen, abhängig von Ihrem Finanzinstitut.

7. Erstattung von Versandkosten

Unsere Richtlinien für die Erstattung von Versandkosten sind wie folgt:

8. Abonnements und wiederkehrende Zahlungen

Für Abonnements und wiederkehrende Zahlungsdienste gilt Folgendes:

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserem Widerrufsrecht oder unserer Rückerstattungsrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Persönliches Wachstum
Brinkmannplatz 418
88492 Schwandorf
Deutschland

E-Mail: support@persönlichesentwicklung.de
Telefon: +49 9952 4945888

10. Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Persönliches Wachstum
Brinkmannplatz 418
88492 Schwandorf
Deutschland
E-Mail: widerruf@persönlichesentwicklung.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

_______________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

_______________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_______________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_______________________________________________________

Datum

_______________________________________________________

(*) Unzutreffendes streichen